Richtlinien & Merkblätter
Richtlinie Ausführung luftdichter Konstruktionen und Anschlüsse
Mit dem zunehmenden baulichen Wärme- und Feuchteschutz sowie dem gestiegenen Anspruch an die Behaglichkeit hat die Luftdichtheit der Gebäudehülle einen neuen Stellenwert erhalten. Um die fachgerechte Planung, Ausschreibung und Ausführung bei diesen ...
Richtlinie Anschlüsse an
Fenster + Rollläden 2021
3. Auflage
Die 204 Seiten umfassende 3. Auflage ist gegenüber der Vorgängerausgabe von 2010 wesentlich erweitert worden. Neben einer Aktualisierung umfasst die Erweiterung dieser Richtlinie,,,
Richtlinie Fassadensockelputz /
Außenanlage 3. Auflage
Die Richtlinie „Fassadensockelputz / Außenanlagen“ die vom Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. im Januar 2013 neu aufgelegt ...
Wärmebrücken Ratgeber
Bei der Planung von Wärmedämm-Maßnahmen an Bestandsgebäuden stoßen sowohl Planer, als auch Fachunternehmer mitunter auf unveränderliche Gegebenheiten und Details am zu dämmenden Objekt. Oftmals stellen diese Zwangspunkte Wärmebrücken dar, die nicht oder nicht umfassend wärmegedämmt werden ...
Kalkulations-Hilfe
3. Auflage
Die Kalkulation ist eine wichtige Grundlage von jedem Unternehmen, um dauerhaft Ertrag zu erwirtschaften. Eine Kernaufgabe der Kalkulation ist die Ermittlung von Preisen, die am Markt erzielt werden müssen. Die Kalkulations-Hilfe für Ausbau, Fassade und Umbau unterstützt Sie bei ...
Broschüre Geräteliste
2. Auflage
Maschinen- und Geräte-Verrechnungssätze stellen bei der Kalkulation und Preisfindung – neben Arbeitszeiten, Fremdleistungen, Lohn- und Material-Aufwendungen – wichtige Kosten dar. Der Betriebswirtschaftliche Ausschuss des SAF hat nach einheitlichem Kalkulationsschema für ...
Merkblatt Wintergärten
1. Auflage
Anschlüsse von Wintergärten und Terrassendächern an Putze und Außenwärmedämmung (z. B. Wärmedämm-Verbundsysteme – WDVS) sowie von Putzen und Außenwärmedämmungen an Wintergärten stellen immer wieder Herausforderungen an die am Bau Beteiligten dar.
Merkblatt Innenwärmedämmung
1. Auflage
Mit der Forderung nach verstärkter Energieeinsparung und dem Klimaschutz gewinnt die Innenwärmedämmung im Alt- und Neubau an Bedeutung. Bisher außenseitig nicht oder nur schwer zu dämmende Fassaden im Altbau, wie Sichtmauerwerke, Sichtfachwerke, Sichtbeton, ...
Richtlinie Metallanschlüsse
an Putz und Außenwärmedämmung
2. Auflage
In der Richtlinie für die Planung und Ausführung von Anschlussdetails im Bereich von Klempner-, Maler- und Stuckateurarbeiten – Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und ...